Egal ob Sie sich für Smoothies als Alternative zum Frühstück interessieren oder nur als Delikatesse zwischendurch, sie liegen damit voll im Trend. Am besten ist es natürlich, wenn Sie Ihren Mix selbst herstellen, und zwar aus frischem Obst und Gemüse. Dahinter steckt, anders als Sie vielleicht noch vermuten, auch keine Raketenwissenschaft. Es geht kinderleicht und schnell, wenn Sie selbst aktiv werden. Die wichtigsten Tipps und Tricks für frische Smoothies finden Sie hier.
An erster Stelle, wenn Sie Smoothies machen wollen, steht natürlich die Auswahl des passenden Inhalts. Als Basisfrucht ist Banane besonders geeignet, aber Sie können auch auf Äpfel, Birnen oder Mangos setzen, wenn Sie dies lieber mögen. Anschließend brauchen Sie zwei weitere Früchte, die in kleineren Teilen hinzukommen, wie Kiwis, Orangen oder Beeren. Nachdem Sie das Obst gut gewaschen und dann kleingeschnitten haben, füllen Sie Ihre Obststücke in den Mixer oder in eine Schale, um sie zu pürieren. Anschließend wählen Sie Ihre Flüssigkeit, damit der Smoothie nicht zu dickflüssig wird. Oft wird hierfür Wasser genommen, was ohnehin sehr sinnvoll ist, aber nicht die einzige Möglichkeit. Sie können auch auf Joghurt, Milch in pflanzlich oder von der Kuh, auf Kokosmilch oder Kokoswasser setzen, wenn Ihnen dies besser schmeckt. Am Ende bleibt nur noch das Pürieren.