zur Übersicht Buchstabe A
zur Übersicht Buchstabe B
zur Übersicht Buchstabe C
zur Übersicht Buchstabe D
zur Übersicht Buchstabe E
zur Übersicht Buchstabe F
zur Übersicht Buchstabe G
zur Übersicht Buchstabe H
zur Übersicht Buchstabe I
zur Übersicht Buchstabe J
zur Übersicht Buchstabe K
zur Übersicht Buchstabe L
zur Übersicht Buchstabe M
zur Übersicht Buchstabe N
zur Übersicht Buchstabe O
zur Übersicht Buchstabe P
zur Übersicht Buchstabe Q
zur Übersicht Buchstabe R
zur Übersicht Buchstabe S
zur Übersicht Buchstabe T
zur Übersicht Buchstabe U
zur Übersicht Buchstabe V
zur Übersicht Buchstabe W
zur Übersicht Buchstabe X
zur Übersicht Buchstabe Y
zur Übersicht Buchstabe Z
 Küchen Lexikon

Keramik:

Das Material ist hitzebeständig, enorm schlagfest und lässt sich leicht reinigen. Durch das Brennen von tonhaltigen Erden bei Temperaturen zwischen 900 und 1400 Grad Celsius werden keramische Baustoffe hergestellt. Beim Brennvorgang schmilzt die Glasur auf dem Keramikkörper und dichtet ihn ab. Man unterscheidet feinkeramische Baustoffe (Fliesen und Porzellane wie Sanitärbauteile) und grobkeramische Baustoffe (Ziegel, Klinker und Kanalisationsrohre) aus Steinzeug. Spülen und Arbeitsflächen aus Keramik bestehen aus einer Mischung unterschiedlicher, fein aufgemahlener Tonmaterialien (Feinsteinzeug).

Quelle: KÜCHENLEXIKON von Hans-Werner Mayer
Bestellung: Verlag Die Planung GmbH, Holzhofallee 25-31, 64295 Darmstadt. Preis: 15,50 €



Küchen Lexikon Buchstabe K

Küchen Lexikon Übersicht

zur Übersicht Buchstabe A
zur Übersicht Buchstabe B
zur Übersicht Buchstabe C
zur Übersicht Buchstabe D
zur Übersicht Buchstabe E
zur Übersicht Buchstabe F
zur Übersicht Buchstabe G
zur Übersicht Buchstabe H
zur Übersicht Buchstabe I
zur Übersicht Buchstabe J
zur Übersicht Buchstabe K
zur Übersicht Buchstabe L
zur Übersicht Buchstabe M
zur Übersicht Buchstabe N
zur Übersicht Buchstabe O
zur Übersicht Buchstabe P
zur Übersicht Buchstabe Q
zur Übersicht Buchstabe R
zur Übersicht Buchstabe S
zur Übersicht Buchstabe T
zur Übersicht Buchstabe U
zur Übersicht Buchstabe V
zur Übersicht Buchstabe W
zur Übersicht Buchstabe X
zur Übersicht Buchstabe Y
zur Übersicht Buchstabe Z