zur Übersicht Buchstabe A
zur Übersicht Buchstabe B
zur Übersicht Buchstabe C
zur Übersicht Buchstabe D
zur Übersicht Buchstabe E
zur Übersicht Buchstabe F
zur Übersicht Buchstabe G
zur Übersicht Buchstabe H
zur Übersicht Buchstabe I
zur Übersicht Buchstabe J
zur Übersicht Buchstabe K
zur Übersicht Buchstabe L
zur Übersicht Buchstabe M
zur Übersicht Buchstabe N
zur Übersicht Buchstabe O
zur Übersicht Buchstabe P
zur Übersicht Buchstabe Q
zur Übersicht Buchstabe R
zur Übersicht Buchstabe S
zur Übersicht Buchstabe T
zur Übersicht Buchstabe U
zur Übersicht Buchstabe V
zur Übersicht Buchstabe W
zur Übersicht Buchstabe X
zur Übersicht Buchstabe Y
zur Übersicht Buchstabe Z
 Küchen Lexikon

Metall:

Beim Einsatz von Metallen in der Küche hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Wandel vollzogen. Bestimmten zunächst Emaille-Oberflächen das Bild, so wurde dieser Werkstoff fast gänzlich von Edelstahl und Aluminium verdrängt. Metallische Werkstoffe werden dort eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen an Belastbarkeit, Hygiene und Dauerhaftigkeit gestellt werden müssen. Immer, wenn es vor allem auf Schlagfestigkeit, Säurebeständigkeit und die leichte, schnelle Reinigung ankommt, ist Edelstahl das Material der Wahl. Zudem hat es auch eine ästhetische Eigenschaft: Edelstahl macht das Bekenntnis zu Modernität, Geradlinigkeit und zum Technischen sichtbar. Metall wird auch für Beschläge und Gestelle verwendet. Metall-Beschläge sind aus Stahl, Messing, Kupfer oder Leichtmetall mit veredelter Oberfläche. Für Gestelle wird blankgezogenes Material in verschiedenen Profilen und Legierungen verarbeitet. Die gewünschte Oberfläche erreicht man durch Schleifen, Bürsten Polieren, Lackieren oder galvanische Beschichtungen. Leichtmetall wird farbig bedampft oder eloxiert.

Quelle: KÜCHENLEXIKON von Hans-Werner Mayer
Bestellung: Verlag Die Planung GmbH, Holzhofallee 25-31, 64295 Darmstadt. Preis: 15,50 €



Küchen Lexikon Buchstabe M

Küchen Lexikon Übersicht

zur Übersicht Buchstabe A
zur Übersicht Buchstabe B
zur Übersicht Buchstabe C
zur Übersicht Buchstabe D
zur Übersicht Buchstabe E
zur Übersicht Buchstabe F
zur Übersicht Buchstabe G
zur Übersicht Buchstabe H
zur Übersicht Buchstabe I
zur Übersicht Buchstabe J
zur Übersicht Buchstabe K
zur Übersicht Buchstabe L
zur Übersicht Buchstabe M
zur Übersicht Buchstabe N
zur Übersicht Buchstabe O
zur Übersicht Buchstabe P
zur Übersicht Buchstabe Q
zur Übersicht Buchstabe R
zur Übersicht Buchstabe S
zur Übersicht Buchstabe T
zur Übersicht Buchstabe U
zur Übersicht Buchstabe V
zur Übersicht Buchstabe W
zur Übersicht Buchstabe X
zur Übersicht Buchstabe Y
zur Übersicht Buchstabe Z