Asiatisch a la carteDie Asiaten genießen den Ruf besonderer Weisheit in vielen Dingen des Lebens. Dass dies auch beim Kochen der Fall ist, beweist die Entwicklung des Teppan Yaki. Die Grillfläche aus Edelstahl steht für ein Kochvergnügen der ganz besonderen Art.
Faszinierende LichtfunktionWenn Licht und Wasser eine Verbindung eingehen, ist dies stets ein faszinierendes Erlebnis für die Sinne, man denke nur an die aufwändig installierten Brunnen und Fontänenanlagen in berühmten Parks oder an sich im Wasser spiegelnde Lichter einer Stadt am Meer.
Kochen mit StilEngland hat Jamie Oliver, Deutschland Tim Mälzer. Seit der selbst ernannte „Küchenbulle" mit coolen Sprüchen die scharfen Messer wetzt, gilt selber kochen bei Jung und Alt wieder als schick. Neue Rezepte machen zudem Lust auf neue Küchen.
Trend bei Frankfurter Ambiente und Kölner Möbelmesse - Weiß, Beige, Naturmaterialien und FarbtupferAmbiente ist alles! - und so wurde die Frankfurter Konsumgütermesse im Februar 2007 erneut für fünf Tage zum Nabel der internationalen Konsumgüterwelt. Das Trendbarometer in Sachen Dining, Giving und Living bot seinen Besuchern auch in diesem Jahr wieder faszinierende Einblicke in die Welt rund ums Wohnen, Einrichten und Schenken. Eindeutiges Trendfazit: Luxus und Klassik sind wieder „in“, unterstützt von starken farblichen Akzenten.
Mehr Platz für die neue Küche - Wie eine Küchenmodernisierung aussehen kannDie meisten Küchen in Deutschland sind älter als zehn Jahre. Höchste Zeit also für eine Modernisierung, denn moderne Küchen bieten einfach mehr an Komfort, an Funktionalität und: sie sind einfach schöner. Wie eine Küchenmodernisierung aussehen kann, verdeutlicht nachfolgendes Beispiel: In einem Huf-Haus wurde ein neuer Küchenraum geschaffen, der für die Nutzer deutlich mehr Freiheiten und Nutzungsmöglichkeiten bietet als die vorherige Küche.
Treffpunkt Küche - So lässt sich der Essplatz integrierenEine Essgelegenheit sollte in keiner Küche fehlen. Selbst in kleinen Räumen lohnt es sich, über die Integration eines Essplatzes oder einer Esstheke nachzudenken. Denn so richtig wohnlich wird die neue Einbauküche erst mit einer entsprechenden Sitzgelegenheit.
Hochglanz ist angesagt - Möbelfronten in neuen KüchenSo attraktiv waren die neuen Küchenmöbelfronten noch nie. Ob in hochglänzendem Lack, edlem Massivholz und Echtholzfurnier, rückseitig lackiertem Glas, praktischem Kunststoff oder coolem Metall – die neuen Fronten machen einfach gute Laune.
Design - ein Schlüsselfaktor - Kriterien für den KüchenkaufWenn es um die Anschaffung neuer Küchenmöbel und -geräte geht, legen deutsche Konsumenten neben Qualität, einem guten Preis-Leistungsverhältnis und Pflegeleichtigkeit inzwischen immer größeren Wert auf ein klares und sehr ansprechendes Design.