Datenschutz

Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) ist:

MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG
Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Tel.: 0 21 03 / 3399-230 - Fax: 0 21 03 / 3399-236
E-Mail: info@medienteam.net - Web: www.medienteam.net

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

Ihre persönlichen Daten werden, soweit möglich, durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff geschützt.

Browserdaten


Aus technischen Gründen und zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Funktionalität, werden Informationen, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt, automatisch von uns erhoben, gespeichert und soweit erforderlich an Dritte weitergegeben, dazu unter Weitergabe. Unser berechtigtes Interesse zur Verarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO die Betriebssicherheit der Website.

Diese Daten sind:
- Browser-Typ und -Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internetprotokolldaten (IP-Adresse)
- übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Dateien übertragen, Datei nicht gefunden etc.)


Diese anonymen Daten (Ausnahme IP-Adresse) werden getrennt von Ihren evtl. angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Nach der Auswertung werden diese Daten bei uns und unseren Dienstleistern gelöscht.

Anonymisierte Nutzungsprofile


Für die Nutzung unserer Internetseite ist es, soweit hier nicht anders erwähnt, nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten mitteilen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf den oben bezeichneten Webseiten und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten nutzen wir, um Ihnen den Besuch unserer Seite technisch zu ermöglichen. Des weiteren nutzen wir diese Daten zu statistischen Zwecken, um unsere Internetseite im Design und Layout zu verbessern. Es findet keine personenbezogene Verwertung dieser Daten statt. Unser berechtigtes Interesse zur Verarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO die Betriebssicherheit und Funktionalität der Website.

Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- Anfragende Domain
- Herkunftsland der Domain

Gewinnspiele


Zur Teilnahme an unseren Gewinnspielen werden personenbezogene Daten erhoben.

Dies sind:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Straße und Hausnummer
- PLZ und Wohnort
- Land
- E-Mail-Adresse
- Antworten / Lösungen

Diese Daten werden von uns über die Laufzeit des Gewinnspiels (in der Regel haben unsere Gewinnspiele die Laufzeit eines Kalendermonats) gesammelt und gespeichert. Nach Ablauf des Gewinnspiels und Ermittlung der Gewinner, werden nur die erhobenen Daten der Gewinner zur Kontaktaufnahme bzw. zum Versand der Gewinne an unseren Gewinnspielpartner weitergegeben. Nach der Weitergabe der Gewinnerdaten werden alle gespeicherten Informationen von unseren Systemen gelöscht.

Nutzung von Matomo Analytics


Wir verwenden auf unserem Internetauftritt Cookies, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen (leistungsbezogene Cookies). Hierfür nutzen wir den Webanalysedienst Matomo, der ausschließlich pseudonymisiert mittels der gekürzten IP-Adresse Daten wie Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Verweildauer, Häufigkeit von Seitenaufrufen oder die Seite, von der sie unsere Website angesteuert haben, verwendet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist ein berechtigtes Interesse zur Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Dieses liegt in der Aufrechterhaltung der Funktionalität der Anwendung und in Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung (Erwägungsgrund 47 der DSGVO)

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube


Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Externe Links oder Hyperlinks zu Internetseiten anderer Anbieter


Unser Internetangebot enthält externe Links oder Hyperlinks zu Internetseiten anderer Anbieter. Sie sind von eigenen Inhalten der zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von uns noch haben wir Einfluss darauf, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen.

Bei der Anwahl eines externen Links oder Hyperlinks werden Sie von unserer Website auf die Website des fremden Anbieters weitergeleitet. Wir können in diesem Fall keine Gewährleistung für den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese fremden Anbieter übernehmen. Die diesbezügliche Verantwortung liegt allein bei dem jeweiligen Website-Anbieter.

Sollten wir Kenntnis von dem rechtswidrigen Inhalt der auf unserer Website verfügbaren externen Links oder Hyperlinks erhalten, entfernen wir die betroffenen Links umgehend.

Widerspruch- siehe auch „Sie haben folgende Rechte“


Sie können der Verwendung Ihrer Daten ohne vorherige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Widerruf


Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung jederzeit auch teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Dazu wenden Sie sich am besten per E-Mail an: info@medienteam.net

Sie haben folgende Rechte:


Art. 13, 14 EU-DSGVO – Informationsrecht
Art. 15 EU-DSGVO – Auskunftsrecht: Auf Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Art. 16 EU-DSGVO – das Recht auf Berichtigung
Art. 17 EU-DSGVO – Recht auf Löschung
Art. 18 EU-DSGVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Art. 19 EU-DSGVO – Mitteilung
Art. 20 EU-DSGVO – Recht auf Datenübertragung
Art. 21 EU-DSGVO – Widerspruch
Art. 22 EU-DSGVO - Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Art. 23 EU-DSGVO - Beschränkungen

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten- und Fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Hinweis


Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung


Wir behalten uns den Rückgriff auf gesetzliche Erlaubnisnormen ausdrücklich vor. Dies gilt auch für den Fall einer erteilten Einwilligung. Als Rechtsgrundlagen kommen dabei in Frage:

Art. 6 Abs. 1 a) EU-DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO
Art. 6 Abs. 1 c) EU-DSGVO
Art. 6 Abs. 1 f) EU-DSGVO
Art. 6 Abs. 1 d) EU-DSGVO
Art. 6 Abs. 1 e) EU-DSGVO
Art. 17 Abs. 1 a)-f) EU-DSGVO
Art. 13 -15 EU-DSGVO
Art. 21 Abs. 1 – 3 EU-DSGVO